Hornveilchen pflanzen und pflegen
Was man über Hornveilchen wissen sollte

Hornveilchen im Garten pflanzen und pflegen

Die kleinen Blümchen lassen sich am besten durch Aussaat pflanzen. Sie sind sehr anspruchslos, was den Standort betrifft. Sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten fühlen sie sich wohl. Man sollte nur darauf achten, dass die Erde durchlässig ist und keine Staunässe entstehen kann. Vor der Blütezeit können Sie die Hornveilchen mit Flüssigdünger unterstützen. Das sorgt für eine kräftige und schöne Blüte. Da sich die Hornveilchen sehr schnell vermehren, können Sie die Früchte vor dem Aufbrechen abschneiden, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. Sie können die Früchte auch abschneiden und die Samen für eine neue Aussaat verwenden.
Schädlinge der Hornveilchen
Besonders beliebt sind die zierlichen Pflanzen bei Schnecken. Daher ist acht zu geben, dass sie einem nicht die gesamten Pflanzen wegfressen. Die andere Gefahr ist der Mehltau. Bei einem Mehltau Befall empfiehlt es sich, eine natürliche Bekämpfung zu bevorzugen, als die Chemiekeule auszupacken. Mischen Sie einfach im Verhältnis 1/8 Milch und Wasser und besprühen damit die Pflanzen mehrmals die Woche. Damit sollte in der Regel der Mehltau verschwinden.